Aktuelle Anlässe / Ikonenkurse
Mit den Augen beten.
östliche Ikonenspiritualität
Hier finden Sie aktuellen Anlässe bzw. Ikonenkurse, die in Zusammenarbeit mit Institutionen oder Organisationen durchgeführt werden.
Auf Wunsch können wir individuelle Ikonenkurse auch in Pfarreien organisieren. Ihre Anfrage können Sie gerne an info@ikonen-schule.ch richten.
Bitte beachten Sie: Nicht bei allen Ikonenkursen oder Anlässen nimmt unsere Ikonen-Schule die Anmeldung entgegen. Die Anmeldungskonditionen entnehmen Sie bitte der entsprechenden Kursausschreibung.
Hinweis
Die grosse Nachfrage nach Ikonenkursen freut uns sehr. Unsere ausgeschriebenen Ikonenkurse sind schnell ausgebucht.
Aufgrund der grossen Nachfrage plant die Ikonen-Schule zurzeit weitere Ikonenkurse. Jeder Ikonenkurs wird sorgfältig von unseren Ikonographen vorbereitet.
Bitte haben Sie etwas Geduld bis wir die neuen Daten veröffentlichen können. Wenn Sie möchten, nehmen wir Sie gerne auf die Warteliste:
Wir freuen uns Ihnen bald neue Angebote machen zu können!
Demnächst wird folgender Ikonenkurs ausgeschrieben:
- Ikonenkurs für Frauen im Dominikanerinnen-Kloster Cazis: Herbst 2022
Aktualisierung: 01. Februar 2022
***

Ikonenkurs in der Styloapokerie-Methode – Schweigeexerzitien
(Anfänger und Fortgeschrittene)
11. Juli – 15. Juli 2022
Ort: Priesterseminar St. Luzi, 7000 Chur
Kursleitung: Mike Qerkini, Ikonograph, und Rosmarie Schärer, Mentorin
Kurskosten: CHF 700.00 (Vollpension im Priesterseminar; inkl. Kurskosten)
Ausgebucht
-> Hinweis: Studierende des Bistums Chur haben bei diesem Ikonenkurs Vorrang.
Die Teilnehmenden schweigen während dem Ikonenschreiben und den Mahlzeiten. Die Kursleitung begleitet jeden Ikonographen / jede Ikonographin individuell und erklärt jeden Schritt. Es besteht die Möglichkeit zur geistlichen Begleitung bzw. zum Gespräch mit einem Seelsorger oder mit einer Seelsorgerin während des Kurses.
***

Ikonenkurs in der Styloapokerie-Methode
(Anfänger und Fortgeschrittene)
26. September – 30. September 2022
Ort: Kloster Mariaburg, Klosterweg 10, 8752 Näfels
Kursleitung: Mike Qerkini, Ikonograph
Kurskosten: CHF 600.00* (Vollpension im Franziskanerkloster; inkl. Kurskosten)
Ausgebucht
Anmeldeschluss: 31. August 2022
-> Hinweis: Bei diesem Ikonenkurs lernen Sie die Enkaustik-Methode kennen. Während dem Ikonenschreiben ist Stille. Bei den Mahlzeiten oder Pausen haben Sie die Möglichkeit sich mit anderen Kursteilnehmern auszutauschen.
Die Kursleitung begleitet jeden Ikonographen / jede Ikonographin individuell und erklärt jeden Schritt. Es besteht die Möglichkeit zur geistlichen Begleitung bzw. zum Gespräch mit einem Seelsorger oder zum Empfang des Sakramentes der Versöhnung. Das Ikonenschreiben ist in das kirchliche Stundengebet und die tägliche Eucharistiefeier eingebetet.
* Im Preis sind alle Kosten inbegriffen (Kost und Logis, Materialkosten und Kursleitung). Für StudentInnen oder finanziell schwächer gestellte Personen besteht die Möglichkeit einer Preisreduktion. Melden Sie sich dafür bei der Ikonenkursleitung.
***

Ikonenkurs in der Styloapokerie-Methode
(Anfänger)
25. Oktober – 30. Oktober 2022
Ort: Pfarrei St. Peter und Paul, Zizers/GR
Kursleitung: Mike Qerkini, Ikonograph
Kurskosten: CHF 150.00* (Dieser Kurs wird von der Kirchgemeinde Zizers gesponsert.)
Ausgebucht*
Informationen und Anmeldung: Kath. Pfarramt St. Peter und Paul Zizers
-> Hinweis: *Personen aus der Pfarrei St. Peter und Paul, Zizers/GR, haben bei diesem Ikonenkurs Vorrang.
Bei diesem Ikonenkurs lernen Sie die Enkaustik-Methode kennen. Während dem Ikonenschreiben ist Stille.
Die Kursleitung begleitet jeden Ikonographen / jede Ikonographin individuell und erklärt jeden Schritt. Es besteht die Möglichkeit zur geistlichen Begleitung bzw. zum Gespräch mit einem Seelsorger oder zum Empfang des Sakramentes der Versöhnung. Das Ikonenschreiben ist in das kirchliche Stundengebet und die tägliche Eucharistiefeier eingebetet.
«Die Ikone, die Heilige Schrift und die Liturgie sind eng miteinander verbunden.»
Klaus Kegelmann
Bleiben sie auf dem neuesten Stand.